Über die Prozessmodelle
Im Rahmen des Projekts wurden die Kernprozesse der Kohl- und Apfelproduktion in der Bodenseeregion von der Aussaat bis zur Auslieferung an Vertriebspartner detailliert untersucht und zu Prozesslandkarten, Prozess-Steckbriefen und Prozessketten verdichtet. Neben der Analyse der Kernprozesse (Aufgaben, Entscheidungen, Koordination) wurden auch die unterstützenden technologischen Funktionen detailliert beschrieben und den Prozess-Stufen zugeordnet. Nach Abschluss der Prozessanalysen wurden alle Prozesse als BPMN 2.0 Modelle modelliert und mit den Experten der verschiedenen Wertschöpfungsstufen validiert. Diese Prozesse wurden von über 20 verschiedenen Studierendengruppen auf ihr Verbesserungspotential hin untersucht und vom Projektteam zu Soll-Prozessen weiterentwickelt.
