Über das Projekt
Das Forschungsprojekt DigiLand hat das Ziel, einen Wettbewerbsvorsprung der Landwirtschaft in der Bodenseeregion zu schaffen. Dabei sollen entlang der ernährungswirtschaftlichen Wertschöpfungskette landwirtschaftlichen und verarbeitenden Betrieben, lokalen Händlern und kleinen regionalen Technologie- sowie Beratungsfirmen die effektive Gestaltung und Durchführung der Digitalisierung ermöglicht werden. DigiLand ist ein Teilprojekt des IBH-Labs KMUdigital, einem internationalen, hochschulübergreifenden Forschungs- und Innovationsnetzwerk in dem 10 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in sechs Einzelprojekten anwendungsorientierte Digitalisierungslösungen mit und für KMU entwickeln.
Projektübersicht
Das Projekt teilt sich in insgesamt vier Arbeitspakete auf.

Projektpartner
Unternehmenspartner

verdunova
Erste Verarbeitung von Landwirtschaftsprodukten
Beni Dürr

conorti
Dienstleistungen im Anbau für Verdunova AG.
Beni Dürr



Förderung



Wie weiter?
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt.
Sie wollen Prozessanalysen für Ihre Kulturen erstellen?
Ein Forschungsprojekt durchführen?
Einen Prototypen für Ihren Betrieb entwickeln?
Wir können Ihnen folgende Angebote unterbreiten:
- Coachings
- In-House-Workshops
- vertiefte Analysen
- Digitalisierungs-Checkups
- gemeinsame Forschungsprojekte
- Prototypenentwicklung
Kontakt
OST St.Gallen
Ostschweizer Fachhochschule
Person:
Prof. Dr. Oliver Christ
Adresse:
Rosenbergstrasse, 59
CH-9001 St. Gallen
Telefon:
+41 (0)71 226 17 74
E-Mail: